Hallo!
Vielleicht kennt ihr das, ihr habt in euren Geschichten Briefe, Tagebucheinträge, Erinnerungen etc., die ihr kursiv oder in einer anderen Schrift schreibt, um sie hervorzuheben bzw. einfach auf den ersten Blick eindeutig von restlichen Text unterscheiden zu können?
Nun frage ich mich aber, wie ich es machen soll, wenn ich mein Manuskript letztendlich an einen Verlag oder eine Agentur schicke? Ich bilde mir ein, mal irgendwo gelesen zu haben, dass man da alles einheitlich in einer Schrift haben soll und eben auch nicht kursiv. Allerdings weiß ich leider nicht mehr, wo das war. Andererseits sind in Büchern solche Stellen auch meist kursiv, also sollte ja eigentlich nichts dagagen sprechen, es auch im Manuskript so zu machen. Aber sicher bin ich mir jetzt eben gerade absolut nicht mehr.
Wie handhabt ihr das? Gibt es in euren Texten kursive Stellen oder Stellen, die ihr sonst irgendwie hervorhebt? Hat jemand Erfahrung damit, wie Verlage und Agenturen das wollen?
lg Jeanny