
Ich glaube meine Überlegungen zeigen sich schon in der Überschrift, ich führe sie hier aber nochmal näher aus^^
Ich weiß nicht, ob es euch auch aufgefallen sind, aber in vielen Erfolgsfilmen- und Büchern sind die Nebencharaktere deutlich ausgeprägter als die Hauptcharaktere!
Wie tiefgründig ist zum Beispiel Frodo? Überhaupt nicht. Und Gollum? Der hat einen soliden inneren Konflikt, er ist schizophren. Oder Faramir: Er tut alles, um die Anerkennung seines Vaters zu gewinnen.
Wie viele Eigenschaften hat Luke Skywalker aus Star Wars? Keine. Und C3PO? Feige, Ängstlich, vorsichtig, zurückhaltend. Han Solo? Eigennützig, charmant, ist aber nicht völlig unloyal. Luke Skywalker reagiert immer, wie es der Durchschnitt aller Menschen tun würde. Ist vielleicht genau das ein Erfolgsgeheimnis von Star Wars? Das durchschnittliches Handeln Identifikation erweckt, ein Tor zur Geschichte öffnet, und die Nebenfiguren dann genug Tiefe bieten, um den FIlm nicht als flach abzutun?
Ich würde gerne mal eure Gedanken dazu hören!
Lg,
Lykos