Um uns gebührend darauf vorzubereiten, bieten wir eine Reihe Vorkurse an. Wenn ihr schon jetzt nach NaNo lechzt, schreibt Euch bei uns ein, in die


Was Euch erwartet:
- Die mystische Kunst der Mär bei Prof. Nion
Schicksalsstränge knüpfen und zu Geschichten weben, an die man sich Jahrzehnte lang erinnern wird. (Mindestens einer – Du – denn dieser NaNo wird unvergesslich bleiben.) - Über Hexer und Zauberlehrlinge bei Prof. Ballater
… gegebenenfalls auch über Muggle. Aber ohne einen Hauch Magie kommen auch die nicht aus, um zu überzeugenden Protagonisten und Antagonisten heranzureifen, die Deine Leser verzaubern. - Magische Weltenkunde bei Prof. Sofian
Wie Parallelwelten funktionieren, welchen Gesetzen sie gehorchen und wie Du sie für Deine Zwecke formen kannst. - Zeitmanipulation bei Prof. Noin
Der Muggle misst Zeit und redet sich ein, sie wäre berechenbar. Der NaNo-Lehrling ahnt, dass es so einfach nicht ist. In diesem Kurs lernst Du, in der Zeit zu reisen, Zeitblasen zu erschaffen und bereitest Dich mithilfe von Zeitmagie optimal auf den kommenden November vor. - Okulte Zeremonien bei Prof. Malemmy
Die Wortzauberei verlangt uns einiges ab. Erlerne die Rituale, um Deine Willenskraft zu stärken und Dich mit Energie aufzuladen. Die Inhalte des Kurses reichen vom Erlernen von Bannsprüchen (Target: Innerer Lektor) über das Anlegen von Manadepots (Magische Essenz lässt sich hervorragend in Schokoriegeln und Kaffeebohnen binden) bis hin zum Erschaffen von Talismanen, die Dich während des NaNoWriMos unterstützen.
Schreibt Euch noch heute ein, im Challenge-Chat-Thread und nehmt an unserer Oktober-Challenge teil.
Euer Schreibwerkstatt-Team
Hierlang zu den Klassenzimmern:
- Webstube - Prof. Nion - Die mystische Kunst der Mär
- Laboratorium - Prof. Ballater - Über Hexer und Zauberlehrlinge
- Kerker - Prof. Sofian - Magische Weltenkunde
- Sternwarte - Prof. Noin - Zeitmanipulation