Also erstmal vorneweg: Fieber ist denke ich keine Krankheit im eigentlichen Sinne, sondern eine Reaktion des Körpers auf einen bestimmten Erreger, der ihn befallen hat. Fieber ist also nur ein Symptom. Man sagt auch, eine Abwehrreaktion des Körpers. Durch die ansteigende Temperatur will der Körper den Virus oder was auch immer sich dort eingenistet hat bekämpfen. Fieber zeigt also an, dass der Körper sich gegen etwas wehrt. Steigt ein Fieber auf eine zu hohe Temperatur, werden auch Zellen des Körpers angegriffen, die keine Viren sind und das ist dann letztendlich der Grund, warum man an einem zu hohen Fieber sterben kann.
Im Prinzip kannst du es trotzdem Fieber nennen, wenn das die primäre Reaktion auf den Erreger ist, aber ich würde da noch etwas anderes dazunehmen. Du kannst ja auch einfach mal "Seuchen" googlen und vielleicht findest du ja schon etwas, das auf deine Vorstellungen passt. Ein Grund könnte zum Beipsiel verunreinigtes Trinkwasser sein oder schlechte Lebensmittel, die mit irgendetwas vergiftet worden sind. Früher sind Seuchen vor allem so heftig überall ausgebrochen, weil die Hygienestandarts einfach ganz andere waren. Wenn es Fantasy ist, könnte es auch eine Art Fluch sein, der an etwas Bestimmtes gekoppelt ist. Bestimmte Giftpilze, sie haben eine neue Tierart gefunden, die sie gegessen haben, deren Fleisch aber diese Reaktionen hervorruft. So etwas vielleicht.
Zu deinem zweiten Problem: Sollen die Menschen nur glauben, dass sie sich gegenseitig anstecken oder soll das auch tatsächlich der Fall sein? Wenn sie das nicht tun, ist es in meinen Augen keine richtige Seuche, denn das könnte man ja ganz einfach isolieren, wenn man den Grund dafür rausfindet. Wenn die Krankheit ansteckend ist, reicht es, sich auf die Hand zu niesen und sie dem nächsten zu geben. Der packt sich an den Mund und schon hat er es, vor allem da man im Winter anfälliger ist. Man muss bedenken, bei einer Grippe zum Beispiel gibt sich der Körper alle Mühe, den sich vermehrenden Erreger aus dem System zu befördern. Das passiert einmal durch Fieber. Aber auch Niesen und Husten gehört dazu. Das kann bei deiner Krankheit in der Geschichte ebenso der Fall sein und dadurch stecken sich andere letztendlich wieder an.
Wenn du nach einer Heilungsmöglichkeit suchst, sollte es keine einfache Seuche sein, sondern etwas Spezielles, für das es einen bestimmten Auslöser gibt. Wenn der gefunden ist, bekommt es niemand mehr. Dann sollte es aber auch nicht ansteckend sein. Schwierig, aber in erster Linie musst du wissen, was du willst.
Bei den meisten Krankheiten besteht immer die Chance, wieder gesund zu werden. Das kommt aber auch auf die Umstände an. Z.B. wie aggressiv die Krankheit voranschreitet, wie vorbelastet man ist (chronisches Leiden, Alter, Gewicht, Mangelernährung, vorherige Krankheiten, schwaches Immunsystem etc) oder wie die Hygienestandarts in deiner Geschichte sind. Haben sie einen Mediziner oder sind sie auf sich alleine gestellt? Haben sie genug zu Essen? Kennen sie sich mit Epidemien aus? Das spielt alles mit rein.
Ich bin kein Experte, was Seuchen etc angeht, aber ein bisschen Wissen bezüglich Krankheiten eignet man sich ja immer mal an (Ein Medizin-Experte darf gerne alles korrigieren, das ich als Laie hier von mir gegeben habe

). Du musst einfach wissen, was du willst und was am besten auf deine Geschichte passt. Es gibt ja auch bestimmt noch eine Haupthandlung, oder?